top of page

Emotionen und das Unbewusste

  • 執筆者の写真: K.Matsui
    K.Matsui
  • 2023年3月20日
  • 読了時間: 3分

【erstes Gehirn】


Ihre Vorfahren begannen ab einer bestimmten Zeit zu "tauschen".

Es ist der Beginn der Wirtschaftsgesellschaft.

Heutzutage kaufen wir Dinge mit Bargeld oder Kreditkarten, aber im Grunde ist es wie ein Tauschgeschäft mit "Währung".


"Tauschhandel" sollte stattfinden, wenn das, was Sie brauchen, mit dem übereinstimmt, was sie brauchen.

Ähnliches passiert in den Wurzeln von Pflanzen und im Darm von Tieren.

Die Wurzeln von Pflanzen befinden sich im Boden, aber viele Mikroorganismen im Boden leben um die Wurzeln herum.

Wurzeln und Mikroorganismen leben, indem sie notwendige Substanzen miteinander austauschen.

Im Darm von Tieren gibt es eine Welt von Mikroorganismen, die "Darmflora" genannt wird, und sie leben, während sie notwendige Dinge zwischen Darm und Mikroorganismen austauschen.


Ihr Körper besteht aus etwa 37 Billionen Zellen, aber die Anzahl der Mikroorganismen, die in Ihrer Darmflora leben, beträgt etwa 100 Billionen.

Sie tauschen nicht nur, sie verlangen auch, was sie wollen.

Wenn Sie Gemüse essen möchten, kann dies eine Anfrage von Darmbakterien sein.


Übrigens wird der „Darm“ zuerst in der Entwicklung des Individuums „dein Körper“ und in der Entwicklung der Abstammungslinie der tierischen Evolution gebildet.

Andere innere Organe sind Fortsätze und Fortsätze zur Unterstützung des „Darms“.

Gleichzeitig wird auch das "enterische Nervensystem" zur Steuerung der Sekretion von Verdauungsenzymen und Peristaltik für den "Darm" zur Durchführung der Verdauung gebildet.

Der Rest des Nervensystems, einschließlich des "Gehirns", erstreckt sich sozusagen wie ein "Gehirn" aus dem "enterischen Nervensystem".

Daher ist das „enterische Nervensystem“ das älteste „erste Gehirn“.


Das "enterische Nervensystem" trifft autonome Urteile unabhängig vom "Gehirn" und kontrolliert jeden Teil.

Darüber hinaus gibt es eine dicke Hotline zwischen dem „enterischen Nervensystem“ und dem „Gehirn“, und viszerale sensorische Informationen werden vom „Darm“ zum „Gehirn“ hochgeladen.


Kinder lachen

【zweites Gehirn】


Jeder periphere Nerv ist über das Rückenmark mit dem Hirnstamm (Medulla oblongata, Pons, Mittelhirn) verbunden.

Das „Stammhirn“ ist zuständig für „Funktionen, die das Leben in einem konstanten Zustand erhalten“, wie Atmungs- und Kreislauforgane.

Das „Kleinhirn“ hinter dem „Hirnstamm“ ist verantwortlich für die Funktion der Bewegungskoordination, einschließlich der posturalen Kontrolle.

Das „limbische System (Amygdala, Hippocampus usw.)“, das sich im Zentrum des „Gehirns“ befindet, steuert Emotionen, Instinkte und Erinnerungen und ist verantwortlich für „Funktionen, die Lust und Unlust bestimmen“.


Übrigens, wann fühlst du dich "angenehm"?

Wenn Sie am Wochenende gerne alleine am Strand lesen und dabei die Sonne genießen?

Oder wenn Sie mit Ihren Freunden feiern, nachdem Sie eine große Aufgabe erledigt haben?

Auch ein Feierabendbier nach dem Duschen ist ein „schöner“ Moment.


„Genuss“ bedeutet hier „ein Zustand, der die Lagerfähigkeit der Art erweitert“.

Wenn du „Vergnügen“ empfindest, solltest du in diesem Zustand sein.

Die Befriedigung des Appetits und der Schlafwünsche verbessert die Fähigkeit eines Individuums, das Leben zu erhalten.

Außerdem erhöht das sexuelle Verlangen (Kindererziehung ist auch ein Teil des sexuellen Verlangens) die Möglichkeit der Nachkommenschaft.

All dies schafft einen Zustand des „Komforts“, der „das Erhaltungspotential der Art erweitert“.

Das Bedürfnis nach sozialem Status und das Bedürfnis nach Anerkennung in Beziehungen mit anderen sind Werkzeuge, die die Möglichkeiten erhöhen, Appetit, Schlaf und sexuelle Wünsche zu befriedigen (diese werden als Expansionsbedürfnisse bezeichnet).


Das limbische System, das die Funktion hat, Lust und Unlust zu bestimmen, kann als zweites Gehirn bezeichnet werden.


【wo Emotionen geboren werden】


Sie haben „Gefühle“.

Jeder hat "Gefühle" in unterschiedlichem Maße.

Woher kommt dieses „Gefühl“?


„Glücklich“ „Wütend“ „Traurig“ „Spaß“ „Gefällt mir“ „Gefällt mir nicht“

Dieses "Gefühl" hat keinen Grund.

Genauer gesagt geschieht dies ohne das Erkennen eines klaren Grundes.


Was genau sind „Gefühle“?


„Emotion“ ist das Ergebnis der Beurteilung der inneren und äußeren Umgebung, die Sie umgibt, als „angenehm oder unangenehm“ (der Zustand Ihrer inneren Organe ist eine der Umgebungen).

Die Beurteilung von „Freude/Unbehagen“ folgt dem Maßstab von „Instinkt“ von „Erweiterung der Erhaltungsmöglichkeit der Art“.

Mit anderen Worten, „Gefühle“ werden aus „Instinkten“ geboren, die in Ihrer DNA programmiert sind.


Wenn ja, ist der Ort, an dem „Emotion“ entsteht, das „erste Gehirn“, das enterische Nervensystem, und das „zweite Gehirn“, das „limbische System“.


Auch steigen verschiedene "Gefühle" in Ihnen auf, aber es gibt keine Möglichkeit, die wahre Ursache zu kennen.

Da die von diesen beiden Gehirnen dominierten Bereiche die Bereiche des "Unbewussten" sind, steigen sie nicht in Ihr "Bewusstsein" auf.


Frag deinen Geliebten nicht: "Warum magst du mich?"

Die Antwort ist immer „lügen“.

Weil die andere Person nur ihrem eigenen „Instinkt“ gefolgt ist und den wahren Grund nicht kennt.

Und so bist du.

 
 
bottom of page